Veranstaltungen im Quartal 4/2023
Oktober 2023
11.10.2023 | 8.30-10 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Neuburg. Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter wirtschaftsfoerderung(@)neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08431 57-420/ -806 |
12.10.2023 | 14.30-17 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: BFW München - Geschäftsstelle Passau, Neuburger Straße 128 /2. OG, 94036 Passau; Anmeldung |
18.10.2023 | 18-19.30 Uhr | „Wie finde ich eine passende Weiterbildung? Wo erhalte ich Unterstützung bei Fragen?“ hybrides Format (online bzw. vhs Weiden-Neustadt, Luitpoldstr. 24, 92637 Weiden) |
18.10.2023 | 14.30-16 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Eichstätt. Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt unter wirtschaftsfoerderung(@)lra-ei.bayern.de oder telefonisch unter 08421 70-273 |
19.10.2023 | 14-17 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Hans-Lindner-Stiftung, 94424 Arnstorf; Anmeldung |
24.10.2023 | 15-18 Uhr | Fachkräftemangel: Mitarbeitende qualifizieren und halten. Informationsveranstaltung für Arbeitgeber*innen und Ausbilder*innen, WBI Oberpfalz + Agenturen: Bildungsberatung für Erwachsene + Lernenden Region Schwandorf e. V. Ort: Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Schwandorf I, Glätzlstr. 29 in Schwandorf |
25.10.2023 | 14-17 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Landshut (Raum 118), Veldener Straße 15, 84036 Landshut; Anmeldung |
November 2023
07.11.2023 | 14.30-16 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Eichstätt. Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt unter wirtschaftsfoerderung(@)lra-ei.bayern.de oder telefonisch unter 08421 70-273 |
08.11.2023 | 8.30-10 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Neuburg. Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter wirtschaftsfoerderung(@)neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08431 57-420/ -806 |
09.11.2023 | 14.30-17 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: BFW München - Geschäftsstelle Passau, Neuburger Straße 128 /2. OG, 94036 Passau; Anmeldung |
13.11.2023 | 17-19.30 Uhr | Künstliche Intelligenz - Lernt mein Computer jetzt für mich (oder muss ich das noch selber machen)? (Arbeitstitel) Ort: Link Gründerzentrum in Landshut, Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut |
16.11.2023 | 9-12 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Hans-Lindner-Stiftung, 94424 Arnstorf; Anmeldung |
16.11.2023 | 18-19.30 Uhr | „Mut zur Veränderung: Finden Sie den Beruf, der Sie erfüllt!“ hybrides Format (online bzw. vhs Weiden-Neustadt, Luitpoldstr. 24, 92637 Weiden) |
20.11.2023 | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: VHS in Ingolstadt. Anmeldung erforderlich über den Weiterbildungsinitiator Robert Kollmuß unter r.kollmuss@bfw-muenchen.de oder telefonisch unter 08091 513310 | |
21.11.2023 | 14-17 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Landshut (Raum 118), Veldener Straße 15, 84036 Landshut; Anmeldung |
22.11.2023 | 08-17 Uhr | Oberfränkischer Weiterbildungstag |
Dezember 2023
07.12.2023 | 14.30-17 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: BFW München - Geschäftsstelle Passau, Neuburger Straße 128 /2. OG, 94036 Passau; Anmeldung |
12.12.2023 | 14.30-16 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Eichstätt. Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt unter wirtschaftsfoerderung(@)lra-ei.bayern.de oder telefonisch unter 08421 70-273 |
13.12.2023 | 8.30-10 Uhr | Sprechstunde für berufliche Fort- Weiterbildung Ort: Landratsamt Neuburg. Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter wirtschaftsfoerderung(@)neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08431 57-420/ -806 |
Kontakt zur Koordinationsstelle
Melanie Adacker
Telefon: 0911 277 79-372
wbi-koordination@f-bb.de
Ann-Kathrin Liedtke
Telefon: 0911 277 79-20
wbi-koordination@f-bb.de
Das Vorhaben ist Teil des „Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0“, einer gemeinsamen Initiative der Bayerischen Staatsregierung mit dem Bayerischen Handwerkstag, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bayern und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert
© Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH | Impressum